Gartenwasserzähler
Zur Nutzung des gemeindlichen Abwassersystems zahlt jeder Haushalt eine Abwassergebühr. Bei der Abrechnung wird davon ausgegangen, dass ein Kubikmeter reines Wasser später auch einem Kubikmeter Abwasser entspricht. Wird Wasser für die Gartenbewässerung genutzt, wird es nicht mehr in die Kanalisation geleitet. Das bedeutet, dass für diesen Verbrauch Abwassergebühren gespart werden könnten. Um die Menge des verbrauchten Wassers zur Gartenbewässerung zu erfassen, kann ein separater Wasserzähler in die Gartenleitung eingebaut werden. Dieser ist dem Abwasserverband Siek anzuzeigen.
Ob sich ein Gartenwasserzähler wirklich rentiert, hängt davon ab, ob die Kosten der Anschaffung (je nach Modell ca. 20 bis 40 Euro), Installation, Eichung oder Auswechslung, ggf. die Einsparung der Abwassergebühren übersteigen. Es sollte im Vorwege abgeschätzt werden, wie viel Wasser für den Garten verbraucht wird und ob sich ein zusätzlicher Wasserzähler lohnt.
Unter dem unten angegebenen Link finden Sie nähere Informationen direkt auf der Internetseite von Hamburg Wasser.
Organisationseinheiten
III.II Fachdienst Tiefbau und Abwasser | |
Hauptstraße 49 22962 Siek Telefon: 04107 8893-0 E-Mail: Zum Kontaktformular | Die Verwaltung ist für Sie nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet. Bitte vereinbaren Sie für Ihr Anliegen online einen Termin. Eine telefonische Terminvereinbarung ist ebenfalls möglich. |