Vorlage - 2019/005/196
Sachverhalt:
Am 15.07.19 gab es ein Informationsgespräch mit Vertretern des Kreises Stormarn (Untere Naturschutzbehörde, Bauaufsicht), Herrn Bürgermeister Bitzer, den Betreibern der KiTa, dem Jagdpächter und Mitarbeitern der Amtsverwaltung. Der geplanten Nutzung der Moorflächen kann aus Sicherheitsgründen sowie aufgrund naturschutzrechtlicher Aspekte nicht entsprochen werden.
In Rücksprache mit den Trägern der KiTa wird das Konzept auf die Errichtung eines Naturkindergartens umgestellt. Auf dem Flurstück 24/3 wird ein Bauwagen aufgestellt, eine Teilfläche des Grundstücks wird für die Anlegung eines Gartens sowie für die Pflanzung von Bäumen vorgesehen. Die angrenzenden Feldwege werden zur Erkundung der Natur genutzt.
Die Gemeindevertretung wird um Beratung über den Standort des Bauwagens gebeten. Desweiteren ist über Größe der durch die KiTa zu nutzenden Fläche zu beraten.
Für den im Jahr 2014 erfolgten Ausbau des Geh- und Radweges am Papendorfer Weg ist noch eine Ausgleichsfläche auf einem Teilgrundstück des Flurstückes 24/3 herzustellen (s. Anlage zum Bescheid der UNB vom 07.01.2014). Die Umsetzung der Ausgleichsmaßnahme sollte im Zusammenhang mit der Einrichtung der KiTa vorangetrieben werden.)
Beschlussvorschlag:
|